Der Hummelkönig im Baumgefieder

Als ich neulich durch den herbstlichen Park schlenderte, dachte ich so vor mich hin, meine Güte, Gott sei Dank bin ich keine Hummel. Die putzigen Insekten werden zwar von allen geliebt, doch was geschieht wenns kalt und dunkel wird? Sie gehen jämmerlich zu Grunde. Da bin ich doch lieber ein kluger Mensch, der wärmende Hügel… Der Hummelkönig im Baumgefieder weiterlesen

Wunder am Mittwoch

Ich muss euch vom letzten Mittwoch berichten! Beim Aufstehen sprang ich nicht wie gewöhnlich auf die Füße, sondern ganz selbstverständlich und überraschend auch für mich, auf meine Hände. Im Handstand gings zum Bäcker, vorbei an Menschen, die korrekt im Leben stehen. Verständnislose Blicke allenthalben. An der Theke ein vollendeter Salto in das, was als normal… Wunder am Mittwoch weiterlesen

Ein Hoch auf die Analogisierung

Ab und zu sollte man seine Festung der Einsamkeit verlassen. Es kann interessant sein da draussen! Hält man es aus, angeschaut und gemustert zu werden? Ertrage ich den Menschen, der einen Meter neben mir raucht? Beachte ich die Bettler die mir die Hand entgegenstrecken und mich daran erinnern, dass ich nur ein kleines selbstsüchtiges Wesen… Ein Hoch auf die Analogisierung weiterlesen

Schöne Sorgen

Zuallererst, es gibt nicht viele schöne Sorgen, doch hin und wieder fällt mir auf, die eine könnt‘ als solche gelten. Neulich beim Spazierengehen etwa fiel mir ein wirklich schrecklicher Schlager ins Gemüt und ließ mich folgendes befürchten. Wie traurig wäre es, läg‘ ich im Sterbebett und dieses Lied beherrschte meine letzten Stunden. Ein Ohrwurm für… Schöne Sorgen weiterlesen